
NÄCHSTER TERMIN
Loading …
Wochen
Tage
Stunden
Minuten
Don´t talk about it, do it!
Liturgie „lernen“ über Erfahrung.
alphaLITURGIE will allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern persönliche Erfahrungsräume eröffnen um Liturgie, die Gottesdienste der katholischen Kirche, nicht nur leichter zu verstehen, sondern sie mit dem eigenen Leben zu verbinden. Jede Unit greift dabei einen Aspekt heraus um das Ganze klarer zu sehen. Trotzdem steht jede Unit für sich und kann einzeln besucht werden.
Dich erwartet eine Gruppe von maximal 25 Personen, die sich mit zwei bis drei Begleitern auf eine spannende gemeinsame Reise in die Liturgie begibt. Die Reise beginnt an einem Freitagabend und endet Sonntag vor Mittag. Dafür brauchen wir deine Bereitschaft miteinander zu essen, einander zuzuhören, Erfahrungen zu teilen und miteinander Gottesdienste zu feiern, die verändern können.
alphaLITURGIE ist sowohl für alle, die in ihrer Gemeinde engagiert sind, als auch für all jene, die bisher wenig Erfahrung mit dem Feiern in der Kirche haben.
Für Beauftragungen zu einzelnen liturgischen Diensten in der Erzdiözese Wien werden verschiedene Units vorausgesetzt. In diesem Fall stellen wir gerne eine Teilnahmebestätigung aus.
Teilen
Wenn die ersten Christen „Brot teilen“ sagten, meinten sie „Messe feiern“. Sie spürten, dass dieses gemeinsame Mahl ihr Leben und ihre Gemeinschaft verändert, step by step.
TEILEN geht dieser Erfahrung nach. Es eröffnet einen ganz persönlichen Zugang zur Heiligen Messe:
Was geschieht in der Messe mit mir, warum ist das so und was hat das letzte Abendmahl mit meinem Leben zu tun?
Hören
„Und er sah, dass es gut war.“ Sechsmal steht dieser Satz am Anfang der Bibel. Ein Buch voll von Erfahrungen mit einem Gott, der uns gut findet. In HÖREN gehen wir diesen Erfahrungen nach und üben uns im Hinhören, um mit Gott ins Gespräch zu kommen. Was für einen Rhythmus hat Liturgie und warum ist jeder Gottesdienst ein Dialog? Und was hat das alles mit Lobpreis für mein eigenes Leben zu tun?
Feiern
stay tuned
Staunen
stay tuned
Berühren
stay tuned
Gottesdienst zu Hause
Mein Leben vor Gott bringen. Aus meinen eigenen Erfahrungen heraus Gottesdienst feiern. Gottesdienst zu Hause. Gemeinsam mit anderen, in der Familie oder alleine. Doch wie feiere ich? Was kann mir hilfreich sein? Worauf muss ich achten?
Die Tutorials der Onlineunit finden Sie hier frei zugänglich.
Gerne bieten wir ab 5 Teilnehmenden die Unit als Onlinekurs an.
Anmeldung
Wähle einen Termin aus, um dich zu einem der Kurse anzumelden.
Team
Martin Sindelar

Martin Sindelar
Leiter des Liturgiereferats
Martin Sindelar, ist Bereichsleiter für „Liturgie&Bibel&offene Kirche“. Vom Typ her ist er mehr der Entdecker als Bewahrer. In Kombination mit seiner Faszination für Liturgie führt das zwangsläufig zu neuen Ideen. Wobei es ihm lieber ist Liturgie zu feiern als darüber zu reden.
Wir feiern den Heiligen, nicht etwas Heiliges, und darin habe ich eine Menge Erfahrung sammeln dürfen für die ich sehr dankbar bin. Es ist an der Zeit die mit anderen zu teilen. Alpha-Liturgie ist mein Weg dafür. Get in touch!
Pia Hecht

Pia Hecht
Pastoralassistentin & Fachreferentin für Liturgie
Pia Hecht ist Fachreferentin für Liturgie und Pastoralassistentin in der Erzdiözese Wien. Sie kann sich für die vielfältigen Formen und Zugänge in der Liturgie begeistern und reist gerne. Warum also nicht beides gewissermaßen verbinden und eine Lernreise in die Liturgie unternehmen? Dabei kommen bei ihr im Auf Gott Hören und im Gott Loben stets das Praktische, das Wissenschaftliche und das Kreative zusammen.
Hinsehen und Beobachten – Sich ansprechen lassen – Staunen über Gottes Wirken – Feiern von Gottes Gegenwart – Mit Gott und miteinander ins Gespräch kommen. Are you ready?
FAQ
Muss ich alle Units absolvieren?
Nein. Units können auch einzeln absolviert werden.
Ist der Kursort mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar?
Ja, mit dem Regionalzug nach Hollabrunn und dann weiter mit dem Bus (Regionalbus 813) nach Seefeld bei Großkadolz (Ort). Stündliche Verbindung. Fahrzeit etwa 1,5 Stunden.
Sind Vorkenntnisse nötig?
Nein. alphaLITURGIE richtet sich an Menschen, die sich für Liturgie interessieren und neue Erfahrungen in diesem Bereich sammeln wollen.
Muss ich von meiner Pfarre/Gemeinschaft/... entsandt werden?
Nein.
Wie schaut es mit Corona-Maßnahmen aus?
Die Veranstaltung folgt den zum Zeitpunkt der Durchführung jeweils gültigen Vorgaben.
Die TeilnehmerInnen erhalten zeitnah genauere Informationen dazu.